20240130 102747Charakteristika des politischen Systems der DDR am Beispiel des Fußballs in Leipzig

Auch im Schuljahr 2024/2025 hieß es wieder „Lernen im Stadion“ für mehrere Klassen. Zum Thema „Charakteris􀆟ka des politischen Systems der DDR am Beispiel des Fußballs in Leipzig“ traf die Klasse VER24b im Stadion von RB Leipzig den Journalisten und Zeitzeugen Jens Fuge. Als Hersteller einer illegalen Fanzeitung und Betroffener von STASI Repressalien konnte er mit persönlichen Erfahrungen das Thema für viele Schüler deutlich veranschaulichen.

Am Ende des Workshops haben die Schüler einen Einblick in die Bedeutung und Verflechtung des Sports mit der DDR-Politik am Beispiel des Fußballs bekommen. Dabei ging es sowohl um Einzelschicksale, als auch um großräumige Entwicklungen. Die Schüler haben die Veranstaltung als interessente und abwechslungsreiche Erfahrung wahrgenommen. Auch zukünftig soll die „Lernkurve“ weiter ein wichtiger Bestandteil des Gemeinschaftskundeunterrichts sein.

Das BVJ fühlte sich „Stark im Team“ und beschäftigte sich mit Fairplay, Respekt & Toleranz -für ein gutes Miteinander.

Vielen Dank an das Team des Fanprojektes Lernkurve Leipzig!

Zurück-Button

Berufliches Schulzentrum 1 der Stadt Leipzig

Wirtschaft und Verwaltung

Schulteil Crednerstraße

Crednerstraße 1 | 04289 Leipzig
Telefon: 0341 48479 21

Schulteil Dachsstraße

Dachsstraße 1 | 04329 Leipzig
Telefon: 0341 25245 30